
Simulieren. Verstehen. Optimieren.
Energetische Transparenz durch Energieeffizienzsimulation.
Die Energieeffizienzsimulation analysiert den Energieverbrauch und die Energieflüsse in einem Unternehmen. Ziel ist es, zu verstehen, wie die Energie genutzt wird und welche Bereiche hohe Energieverbräuche aufweisen, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Prozessoptimierung abzuleiten.
Unser Vorgehen
Aufnahme des Ist-Zustandes
Analyse der aktuellen Energieflüsse, Verbraucher und Erzeuger
Identifikation von Optimierungspotentialen
Aufzeigen von auffälligen Verbrauchern und ineffizienten Energieflüssen
Simulationsdurchführung
Einsatz spezieller Software zur Modellierung Ihrer Energieflüsse und Analyse von Verbrauchs- und Kostenszenarien.
Maßgeschneiderte Lösungsvorschläge
Basierend auf den durchgeführten Simulationsszenarien erfolgt die Erarbeitung konkreter, umsetzbarer Optimierungsvorschläge
Benutzerfreundliches Dashboard
Wir stellen Ihnen ein benutzerfreundliches Dashboard mit detaillierten Visualisierungen, Diagrammen und Berichten für Ihre Entscheidungsfindung zur Verfügung. Dank der intuitiven Bedienung können Sie schnell und einfach auf wichtige Daten zugreifen und diese interpretieren.
Ihre Vorteile der Energieeffizienzsimulation
- Fundierte Investitionsentscheidung
Datengestützte Entscheidungsgrundlage für die Investition in neue Anlagen oder Technologien - Reduzierung des Energieverbrauchs
Identifikation von ineffizienten Bereichen und die Einführung gezielter Maßnahmen - Kosteneinsparung
Ermittlung eines signifikantes Einsparpotenzials von bis zu 25% - Optimierte Betriebsabläufe
Verbesserung von Prozessen und Ressourcennutzung innerhalb des Unternehmens

Geschäftsleitung
Henning Pump
Sie haben Fragen oder möchten direkt einen Termin für eine unverbindliche Beratung vereinbaren?