Transformationsplan

Trans­forma­tions­plan

Mit systain engineers zum förderfähigen Transformationsplan.

Die Klimaziele rücken näher – und Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Emissionen zu senken. Ein Transformationsplan nach EEW Modul 5 bietet dafür die strukturierte, staatlich geförderte Grundlage – und ist mit bis zu 60 % staatlich förderfähig.

Mit systain engineers an Ihrer Seite erstellen Sie Ihren Transformationsplan effizient, praxisnah und förderkonform. Wir kombinieren 30 Jahre Engineering-Know-how mit aktueller ESG-Expertise – für maximale Wirkung und messbare Ergebnisse.

Warum ein Transformationsplan für Unternehmen unverzichtbar ist

Ein Transformationsplan ist mehr als ein Pflichtdokument – er ist Ihr strategischer Hebel in Richtung Zukunft:

Ob Energiebedarfsausweis, detaillierte Energieberatung oder individuelles Energiesparkonzept: Jede dieser Leistungen liefert wertvolle Erkenntnisse über den energetischen Ist-Zustand Ihres Unternehmens. Doch um diese Erkenntnisse gezielt in konkrete, förderfähige Maßnahmen zu überführen, braucht es einen strukturierten Fahrplan – den Transformationsplan. Er bündelt die Ergebnisse der Energieberatung, formuliert klare Ziele und priorisierte Maßnahmen und stellt damit den entscheidenden nächsten Schritt auf dem Weg zu Klimaneutralität und Förderfähigkeit dar.

  • Rechtssicherheit: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie EnEfG, CSRD, EU-Taxonomie
  • Wettbewerbsvorteil: CO₂-Reduktion als Differenzierungsmerkmal gegenüber Kunden, Investoren und Partnern
  • Fördermittel sichern: Bis zu 60 % staatliche Förderung für Planung und Umsetzung
  • Zukunftsstrategie: Klare Roadmap zu Klimaneutralität mit priorisierten Maßnahmen
  • Stakeholder-Transparenz: ESG-Berichterstattung mit Substanz statt Symbolik

Zeigen Sie Haltung – mit einem Transformationsplan, der Wirkung zeigt.

Kontakt aufnehmen

So begleiten wir Sie zum Transformationsplan

Als erfahrene Energieberater und Ingenieure führen wir Sie in fünf Schritten durch den gesamten Prozess – individuell, förderkonform und effizient:

  1. Initialberatung & Statusanalyse: Standortaufnahme, Energie- & THG-Bilanz (Scopes 1 & 2)
  2. Zieldefinition & Szenarienplanung: Klimaneutralitätsziele definieren (z. B. - 40 % in 10 Jahren)
  3. Maßnahmenentwicklung: Bewertung mind. 5 Maßnahmen (z. B. Abwärmenutzung, PV, Prozessoptimierung) inkl. Wirtschaftlichkeitsanalyse (nach DIN EN 17463 / VALERI)
  4. Zeit- & Kostenplanung: Grobkostenschätzung & realistischer Umsetzungszeitplan
  5. Fördermittelberatung & Antragstellung: Wir helfen bei der Einreichung bei BAFA oder Projektträgern

Ihr Vorteil: Alle Leistungen aus einer Hand – mit garantierter Praxisnähe und Engineering-Tiefe.

Projektbesprechung vereinbaren

FAQ – Häufige Fragen zum Transformationsplan

Ein Transformationsplan ist ein systematisches Konzept zur Reduktion der THG-Emissionen eines Unternehmens. Er wird gemäß Modul 5 der EEW-Förderung erstellt und zeigt auf, wie eine Minderung von mindestens 40 % der Emissionen in 10 Jahren erreicht werden kann.

  • CO₂-Bilanzierung (Scope 1 & 2)
  • THG-Reduktionsziele
  • Maßnahmenbewertung (mind. 5), inkl. Wirtschaftlichkeitsanalyse
  • Zeitplanung, Verantwortlichkeiten, Verankerung im Unternehmen

Wir bringen tiefes technisches Verständnis, 30 Jahre Projekterfahrung und umfassendes Fördermittel-Know-how zusammen. Bei uns gibt es keine Schubladenkonzepte – sondern individuelle, umsetzbare Pläne.

Nein – aber ein entscheidender Vorteil: Für viele Förderungen, Finanzierungsprozesse und ESG-Berichte wird er zunehmend vorausgesetzt oder empfohlen.

Mit systain engineers an Ihrer Seite verwandeln Sie Klimaziele in konkrete, geförderte Maßnahmen. Jetzt unverbindlich anfragen und den ersten Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen.

  • Unternehmen mit ambitionierten Klimazielen
  • Mittelständler, die Fördermittel aktiv nutzen wollen
  • Betriebe mit Energieeinsparpotenzialen oder CO₂-intensiven Prozessen
  • ESG-orientierte Unternehmen mit Berichtspflicht
  • Nachhaltigkeitsmanager:innen, die Struktur und Substanz schaffen wollen

Nutzen Sie die Förderung als Chance – nicht als Pflicht.

Henning Pump

Geschäftsleitung

Henning Pump

Sie haben Fragen oder möchten direkt einen Termin für eine unverbindliche Beratung vereinbaren?

Kontakt

Unternehmen
Kontakt
Absenden