DGNB-Zertifizierung

DGNB-Zertifizierung

Nachhaltige Immobilien brauchen klare Standards: Wir sorgen für Ihre DGNB-Zertifizierung

Wer in die Zukunft bauen will, braucht mehr als gute Architektur. Heute zählen Nachhaltigkeit, Effizienz, Umweltbewusstsein und Wirtschaftlichkeit – und das nicht nur im Bau, sondern auch im Betrieb. Die DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) ist der führende Qualitätsnachweis für nachhaltiges Bauen in Deutschland und Europa.

Mit systain engineers haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite: Unsere internen DGNB-Auditoren begleiten Sie zuverlässig und kompetent durch den gesamten Zertifizierungsprozess – normgerecht, praxisnah und mit Blick auf Ihre unternehmerischen Ziele.

DGNB-Zertifizierung – deshalb lohnt sie sich

Die DGNB-Zertifizierung schafft Transparenz und Verlässlichkeit: Sie bewertet Gebäude nach einem ganzheitlichen System, das ökologische, ökonomische, technische, funktionale sowie soziokulturelle Kriterien einbezieht. Unternehmen profitieren mehrfach:

  • Sie zeigen Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft
  • Sie erhalten Vorteile bei Investoren, Mietern und Partnern, die auf nachhaltige Standards achten
  • Sie erfüllen gesetzliche Vorgaben und ESG-Kriterien, insbesondere im Kontext der CSRD und EU-Taxonomie

Nachhaltigkeit mit Zertifikat – sichern Sie sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

So begleiten wir Sie zur DGNB-Zertifizierung

Unsere erfahrenen Auditoren führen Sie Schritt für Schritt durch den Zertifizierungsprozess – individuell, effizient und normgerecht.

  • Initialberatung & Projektaufnahme – Einschätzung des Status quo, Auswahl des passenden Zertifizierungssystems
  • Dokumentation & Nachweise – Unterstützung bei der Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen
  • Kommunikation mit der DGNB – Wir übernehmen die Schnittstelle zwischen Ihrem Projekt und der Zertifizierungsstelle
  • Begleitung durch alle Projektphasen – Vom Entwurf bis zur Abnahme und darüber hinaus

Mit systain engineers haben Sie alle Nachweise und Prozesse im Griff.

Unsere Leistungen im Bereich DGNB-Zertifizierung

  • Beratung und Projektvorbereitung
  • Durchführung der Vorzertifizierung und Finalzertifizierung
  • Unterstützung bei Nachweiserbringung und Bewertung
  • Auditbegleitung durch interne DGNB-Auditoren
  • Integration in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie (z. B. ESG, EU-Taxonomie)
  • Grobkostenschätzung & Zeitplanung für Ihre Zertifizierungsreise

Ob Neubau, Sanierung oder Bestandsobjekt – wir machen Ihr Gebäude DGNB-fähig.

Für wen ist die DGNB-Zertifizierung geeignet?

  • Unternehmen mit Neubau- oder Modernisierungsvorhaben
  • Projektentwickler mit ESG-Fokus
  • Betreiber von Gewerbeimmobilien, die Energieeffizienz und Nutzerkomfort verbinden möchten
  • Unternehmen, die ihre ESG-Berichterstattung durch zertifizierte Immobilien stärken wollen

Mit systain engineers gewinnen Sie einen Partner, der nicht nur berät, sondern Verantwortung übernimmt. Als Schwesterunternehmen der G-TEC Ingenieure GmbH bündeln wir 30 Jahre Planungs-Know-how und aktuelle ESG-Kompetenz in einem Angebot.

Jetzt Ihre Zertifizierungsreise starten. 

Unverbindlich anfragen

FAQ – Oft gestellte Fragen zur DGNB-Zertifizierung

Die DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) ist ein international anerkannter Nachweis für nachhaltiges Bauen. Sie bewertet Gebäude und Quartiere ganzheitlich in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Soziokultur, Technik und Prozessqualität – über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Die DGNB bietet Zertifizierungssysteme für Neubauten, Bestandsgebäude, Sanierungen und Quartiere. Es gibt spezifische Kriterienkataloge für Bürogebäude, Logistikimmobilien, Bildungsbauten, Wohngebäude, Hotels und weitere Nutzungstypen.

  1. Projektaufnahme & Systemwahl
  2. Zusammenstellung relevanter Nachweise & Dokumentation
  3. Audit durch zugelassene DGNB-Auditor:innen
  4. Bewertung durch die DGNB & Zertifikatsvergabe (Bronze, Silber, Gold oder Platin)

Wir von systain engineers übernehmen die komplette Auditbegleitung und Kommunikation mit der DGNB.

Die Bewertung erfolgt auf Basis von rund 30 Kriterien in sechs Hauptkategorien:

  • Ökologische Qualität (z. B. CO₂-Emissionen, Energiebedarf)
  • Ökonomische Qualität (Lebenszykluskosten, Wertstabilität)
  • Soziokulturelle & funktionale Qualität (Nutzerkomfort, Barrierefreiheit)
  • Technische Qualität (Brandschutz, Schallschutz)
  • Prozessqualität (Planungs- und Bauprozesse)
  • Standortqualität (Infrastruktur, Mobilität)

Ja. Die DGNB ist Mitglied im World Green Building Council und wird in vielen Ländern als anerkannter Nachhaltigkeitsstandard geschätzt – vergleichbar mit BREEAM oder LEED, jedoch mit besonders starkem Fokus auf Lebenszyklusbetrachtung und europäische Rahmenbedingungen.

Henning Pump

Geschäftsleitung

Henning Pump

Sie haben Fragen oder möchten direkt einen Termin für eine unverbindliche Beratung vereinbaren?

Kontakt

Unternehmen
Kontakt
Absenden